Beschwerdestellen und Auskünfte
Hat der Reisende einen Grund für eine Beschwerde, sei es wegen Nichtbeförderung, Annullierung, großen Verspätung oder der Vorenthaltung von Rechten durch die Fluggesellschaft, so kann er seine Beschwerde bei der betreffenden nationalen Aufsichtsstelle äußern.
Leider hat jedes Land der EU eine eigene Anlaufstelle für Flugverkehrbeschwerden. Daher hat die europäische Union eine kostenlose Telefonnummer eingerichtet welche alle nationalen Beschwerdestellen bündelt und Sie weitervermitteln kann. Der Europe Direct Freephone lautet: 00 800 6 7 8 9 10 11, oder Sie erreichen auch die Stelle über E-Mail: mail@europe-direct.cec.eu.int.
Hier können Sie auch Anschriften von Organisationen bekommen, die bei sonstigen Beschwerden Sie beraten und Hilfe leisten können.
Normalerweise kann man an jedem Infoschalter eines europäischen Flughafen Auskunftsmaterial zur Abwicklung einer Beschwerde erhalten, und sich dort persönlich beraten/ informieren lassen.
Lassen Sie sich bei allen Reiseproblemen die Allgemeinen Vertragsbedingungen aushändigen. Dort wird das Prozedere für eine Beschwerde/ Reklamation beschrieben sein. Normalerweise ist der Reiseveranstalter bzw. das Reisebüro dazu verpflichtet, Ihnen unaufgefordert die Vertragsbedingungen zu übergeben. Sie sind auch im Normalfall der Ansprechpartner Nummer 1 in jeglichen, die Reise betreffenden Problemen.
